8. Januar 2019
Kaltenberger Whisky in Flachau
Wer beim Nachtslalom in Flachau ist und unseren Kaltenberger Whisky genießen möchte, dem empfehlen wir sich für das Bi…
8. Januar 2019
Wer beim Nachtslalom in Flachau ist und unseren Kaltenberger Whisky genießen möchte, dem empfehlen wir sich für das Bi…
18. Februar 2020
Gin scheint ein echtes Trendprodukt zu sein und kann relativ einfach produziert werden. Die Betonung liegt auf „kan…
4. März 2016
Gold für den Bio Kornmandlkorn, Silber für den Bio Malz Korn, Bronze für den Bio Alm-Gin, Bio Alm-Whiskey und Bio Tannen…
25. August 2017
Heute dürfen wir euch ein leckeres Hendlrezept mit viel frischem Gemüse der Saison vorstellen:
Zutaten: Wildmasthen…
13. Januar 2019
Wir haben für euch einen Genusstipp für diese kalten Wintertage. Eine heiße Witwe, oder war es doch der heiße Franzl? Wi…
13. Februar 2020
Heute dürfen wir euch ein hervorragendes Rindfleisch-Kochrezept präsentieren, dass zum Nachkochen einlädt.
Zutat…
20. April 2016
Wir haben heute den herrlich sonnigen Tag im Garten verbracht. Dabei haben wir in unserem Teegarten die Beikräuter gej…
23. Januar 2018
Anfang Jänner war Bloggerin Nina von Good Morning World zu Gast bei uns. In ihrem Blogbeitrag Mühlviertel Österreich &…
19. Januar 2019
Bio Bauchspeck und Bio Karreespeck von unseren Kaltenberger Whiskyschweinen gibt es ab sofort auch in unserem Online…
31. März 2020
Für die schnelle Küche, super lecker und mit ganz regionalen Zutaten möglich.
Fetakäse (zum Beispiel Ziegenfetakäse …