Bei uns am Biohof führt der Johannesweg vorbei, ein 84 km langer Wander- und Pilgerweg. In Form einer Lilie erstreckt er sich durch die wunderschöne Hügellandschaft der Mühlviertler Alm und lädt zur inneren Einkehr und Ruhe ein.
Auf unserem Biohof erwartet die Wanderer und Pilger eine Schnapsrast. Im strohgedecktem Pavillon können unsere Bio Edelbrände und Bio Liköre verkostet werden. In gemütlicher Atmosphäre lädt er zu einer Pause ein.
– Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet.
– Selbstbedienung: Die Bezahlung erfolgt in Form eines selbst gewählten Beitrages als Energieausgleich für die Produkte.
Neben der Schnapsrast könnt ihr auch in unserem Bio Hofladen vorbeischauen. Hier erwarten euch verschiedene Produkte von unserem Hof, wie kleine Naschereien sowie unsere Edelbrände, Liköre, Pechöl und Tee, was auch als Mitbringsel vom Weg dient.
– Wir haben für euch einen Trinkwasserbrunnen errichtet, bei dem ihr frisches mühlviertler Quellwasser genießen dürft und gerne eure Trinkflaschen auffüllen könnt-
– Ebenso gibt es bei uns eine Johannesweg-Stempelbox.
– Die Wandergäste auf unserem Biohof können auch gerne unsere Toilette benutzen.
Die nächsten Unterkunftsmöglichkeiten nach unserem Biohof, die direkt am Weg liegen:
– Biohof Reithmayr
– Biohof Obereibensteiner
– Gästehaus Neubauer
– Kaltenbergerhof
– Privatzimmer und Blockhütte Kern
– Frühstückspension Stellnberger
– Biohof Bernhard
– Hotel Fürst
Ebenso gut gelegen (7 km vom Kammererkreuz und somit vom Weg entfernt):
– Hotel Rockenschaub
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.