Unsere Region

Unseren Familienbetrieb mit biologischer Wirtschaftsweise führen wir auf ca. 850 m Seehöhe in der Gemeinde Kaltenberg in idyllischer Landschaft, eingebetet in die mühlviertler Hügellandschaft und inmitten folgender Verbände:

Lebensregion Mühlviertler Alm

Als Mühlviertler Alm bezeichnet sich unsere Region, die zehn Gemeinden umfasst (neben unserer Heimatgemeinde Kaltenberg sind das die Gemeinden Bad Zell, Liebenau, Königswiesen, Sankt Georgen am Walde, Sankt Leonhard bei Freistadt, Unterweißenbach, Weitersfelden, Pierbach und Schönau im Mühlkreis). Gemeinsame Ziele sind die Regional- und Tourismusentwicklung. Dazu zählen unter anderem er Johannesweg und das Pferdereich Mühlviertler Alm.

Johannesweg

Der Johannesweg ist ein 84 km langer Wander- und Pilgerweg. Er führt in Form einer Lilie durch die Mühlviertler Alm und ist als Rundwanderweg angelegt. Unser Biohof liegt direkt am Johannesweg. 2014 haben wir unser Schnapsrast Pavillon errichtet, das zum Einkehren einlädt.

Pferdereich Mühlviertler Alm

Das Reitwegenetz umfasst 700 km markierte Wege zum Relaxen und Genießen. Mystische Wälder, romantische Bäche und sanfte Hügel – das Pferdereich ist ein Paradies zum Wanderreiten im mühlviertler Hügelland.

Bio Region Mühlviertel

Im Mühlviertel wird die biologische Wirtschaftsweise groß geschrieben. Deshalb überstreckt sich hier der Verein Bio Region über das gesamte Viertel und dient als Instrument zur tiefgreifenden und umfassenden Verankerung der biologischen Wirtschaftsweise. Es ist ein starkes Netzwerk, das Produzenten, Verarbeiter und Konsumenten zusammenrücken lässt.

Kaltenberg

Unser Biohof liegt in der Gemeinde Kaltenberg – ein wunderschöner Marienwahlfahrtsort mit herrlichem Ausblick in das mühlviertler Hügelland.

­­

Go top