14. April 2015
Die Birke ist o’zapft
Vor ein paar Tagen haben wir mit dem Birkensaftzapfen begonnen. Wir verwenden den Saft als Frühjahrskur, wird diesem S…
14. April 2015
Vor ein paar Tagen haben wir mit dem Birkensaftzapfen begonnen. Wir verwenden den Saft als Frühjahrskur, wird diesem S…
14. April 2014
Der vorgezogene Salat im Glashaus wächst prächtig. Deshalb haben wir heute die ersten Pflänzchen auseinander gesetz…
12. Juni 2015
Heute haben wir eine Melissen- und Salbeitinktur angesetzt. Dazu wurden die frischen Blätter am Vormittag von den Pfl…
15. Mai 2014
Gestern wurden fleißig Pflänzchen im Gemeinschaftsgarten gesetzt. – Kraut, Kohlrabi, Brocoletto, Rote Rüb…
23. August 2015
Ende Juni haben wir von Fritz aus St.Leonhard bei Freistadt einen alten Pechölstein bekommen, ausgerichtet wird er Ri…
19. Juni 2014
Es wird wärmer, die Pflanzen wachsen kräftig, die ersten Erdbeeren werden gepflückt. – Schön wenn der Sommer da …
13. Juli 2016
Wir haben ein großen mühlviertler Granitstein in unseren Garten transportiert, aus dem wir einen Pechölstein machen…
6. Juli 2014
Wie schön wenn man in den Garten geht und die Kraft der Natur spüren kann. Einfach wunderschön wenn alles in verschieden…
13. September 2014
Bei so viel Regen ist es heuer nicht einfach die Erdäpfel zu ernten, sollte es dabei doch eher trocken sein. Zum Glück hab…
6. März 2014
BAD ZELL / KALTENBERG. Mit Freude selbst Gemüse, Kräuter, Beeren und Blumen anbauen – die Gemeinschaftsgärten …