12. April 2015
Gemeinschaftsgarten in Vorbereitung
Nachdem es so scheint als sei der letzte Schnee in diesem Frühjahr nun endlich Geschichte, tut sich draußen wieder so ei…
12. April 2015
Nachdem es so scheint als sei der letzte Schnee in diesem Frühjahr nun endlich Geschichte, tut sich draußen wieder so ei…
14. April 2015
Vor ein paar Tagen haben wir mit dem Birkensaftzapfen begonnen. Wir verwenden den Saft als Frühjahrskur, wird diesem S…
19. April 2015
Die Wärme der letzten beiden Wochen hat unser Bio Saatgut, das wir letztes Jahr selbst geerntet haben, im Glashaus bere…
25. Mai 2015
Wunderschöne Blüten zieren zurzeit unsere vielfältige Landschaft. Das ist auch irgendwie das faszinierende am Frü…
30. Juni 2015
Wir errichten ein ökologisches Buchner Haus. Die Wände sind aus Holz, gedämmt wird mit Holzwolle.
“Langfristi…
29. Juli 2015
Unsere Roten Rüben im Garten sind schon sehr fleißig gewachsen und haben bereits einen Durchmesser von rund zehn Zenti…
23. August 2015
Ende Juni haben wir von Fritz aus St.Leonhard bei Freistadt einen alten Pechölstein bekommen, ausgerichtet wird er Ri…
30. September 2015
Pechöl ist ein altbewährtes Hausmittel und wurde früher im Mühlviertel vielerorts auf den Pechölsteinen gewonnen.…
30. September 2015
Unsere Bio Tees sind 100 % handverlesen und alle Blätter und Blüten stammen zu 100 % von unserem Biohof.…
20. April 2016
Wir haben heute den herrlich sonnigen Tag im Garten verbracht. Dabei haben wir in unserem Teegarten die Beikräuter gej…