31. Mai 2016
Tee Ernte – Johannisbeerblätter
Die Teeernte für die heurige Saison hat bereits begonnen. Die warmen sonnigen Tage und immer wieder Regen zwischendur…
31. Mai 2016
Die Teeernte für die heurige Saison hat bereits begonnen. Die warmen sonnigen Tage und immer wieder Regen zwischendur…
13. Juli 2016
Wir haben ein großen mühlviertler Granitstein in unseren Garten transportiert, aus dem wir einen Pechölstein machen…
4. Juli 2014
Am Montag besuchte Mario Fritz Frühwirth in St. Leonhard bei seinem Pechölstein. Fritz haben wir bei einem Workshop ke…
8. August 2016
Wir haben den heutigen sonnigen Tag genutzt, um die wunderschönen Blüten für unsere Bio Tees zu ernten. Diese handgepf…
28. September 2014
Ein Brotbackofen aus Lehm, Stroh & Sand. Das war das Ziel beim Lehmofen-Bau-Workshop Mitte September am Biohof Le…
20. März 2015
Sie Sonne scheint und die ersten Strahlen lassen die Frühlingsboten erwachen. Wir haben die ersten Blüten und Blätter …
12. April 2015
Nachdem es so scheint als sei der letzte Schnee in diesem Frühjahr nun endlich Geschichte, tut sich draußen wieder so ei…
14. April 2015
Vor ein paar Tagen haben wir mit dem Birkensaftzapfen begonnen. Wir verwenden den Saft als Frühjahrskur, wird diesem S…
25. Mai 2015
Wunderschöne Blüten zieren zurzeit unsere vielfältige Landschaft. Das ist auch irgendwie das faszinierende am Frü…
30. Juni 2015
Wir errichten ein ökologisches Buchner Haus. Die Wände sind aus Holz, gedämmt wird mit Holzwolle.
“Langfristi…