Neu: Bio Kaltenberger Tschin

18. Februar 2020

Gin scheint ein echtes Trendprodukt zu sein und kann relativ einfach produziert werden. Die Betonung liegt auf „kann“. Nicht in unserer BioBrennerei hier in Kaltenberg im oberösterreichischen Mühlviertel. Bei uns wird bereits in zweiter Generation die Brennerei eingeheizt und wir interpretieren den Gintrend ganz werthaltig.

Wir haben uns dem Erhalt alter Getreidesorten verschrieben. So auch dem Kaltenberger Winterroggen, von dem es vor rund 10 Jahren gar nur mehr eine Handvoll gab. Uns ist es ein Anliegen diese alte Kultursorte im Sinne der Artenvielfalt und Unabhängigkeit der Landwirte zu erhalten. Bei uns am Hof wird das Getreide nicht nur angebaut sondern auch auf das höchstmögliche veredelt. Unser Kaltenberger Whisky, der daraus in unserer eigenen Brennerei hergestellt wird – 100 % Bio versteht sich – erfreut sich großer Beliebtheit. Nun folgt der nächste Schritt. Auch in unserem Bio Kaltenberger Tschin steckt diese alte Kultursorte. Laut Lebensmittelcodex muss für Gin als Ausgangsbasis gereinigter Neutralalkohol verwendet werden, welcher von industriellen Brennereien bezogen werden kann.

Diesem „Industriealkohol“ wollen wir uns bewusst nicht bedienen. Denn unser Herzensanliegen ist die regionale Kreislaufwirtschaft. So verarbeiten wir für unseren Tschin ausschließlich Kaltenberger Roggen, der auf unserem Betrieb sowie bei zwei Partnerbetrieben im Umkreis von 20 km angebaut wird. Dieser wird in unserer Brennerei zu Qualitätsroggenbrand gebrannt. Verwendet wird ausschließlich das reinste Herzstück, kein Vorlauf, kein Nachlauf. In diesem Brand lassen wir feinste Bio Wacholderbeeren von Sonnentor mazerieren und anschließend wird ein drittes Mal destilliert. Es entsteht eine besonders edle Komposition. Puristisch. Harmonisch. Eine kräftige Wacholdernote. Keine komplexen Gewürzmischungen, keine exotischen Aromen. Eben Wacholder pur. Ein echter Genuss. 

Erhältlich ist der Kaltenberger Tschin unter anderem in unserem Hofladen, in dem sich der Bio Tschin neben vielen weiteren Bio Produkten präsentiert und natürlich auch verkostet werden darf. Sowie in unsere Online-Shop.

Go top